Dennoch - Bibliotheken zahlen sich aus. Wie viel ist ein Bibliotheksbesuch wert?
Der Bibliotheksrechner kommt aus den USA. Er wurde ursprünglich erstellt von der Massachusetts Library Association und dann angepasst für das Internet von der Chelmsford Public Library. Die Maine State Library verbesserte die Nutzbarkeit im Internet.
Der Rechner wurde vom Bibliotheksportal www.bibliotheksportal.de an die Gegebenheiten in der Bundesrepublik Deutschland angepasst.
Bibliotheksdienstleistungen | Durchschnittswert | Quelle |
---|---|---|
Ausgeliehene Bücher | 17,58 € | vgl. Durchschnittspreise für Bücher in Öffentlichen Bibliotheken |
Ausgeliehene Zeitschriften | 4,40 € | vgl. Preis: DER SPIEGEL |
Ausgeliehene Filme | 13,39 € | vgl. Durchschnittspreise für DVDs in Öffentlichen Bibliotheken |
Ausgeliehene Hörbücher | 14,32 € | vgl. Durchschnittspreis laut Artikel |
Ausgeliehene Musik-CDs | 14,86 € | vgl. Durchschnittspreise für Musik-CDs in Öffentlichen Bibliotheken |
Ausgeliehene Software (Computerspiel) | 19,26 € | vgl. Durchschnittspreise für Spiele in Öffentlichen Bibliotheken 2014 |
Fernleihe | 9,00 € | vgl. Preis für Subito-Bestellung (Monografie) |
Veranstaltung Erwachsene (Lesung, Theater, Computerkurs...) | 16,00 € | vgl. Kartenpreis GRIPS-Theater (Berlin) Erwachsene |
Veranstaltung Kinder (Vorlesestunde, Theater, Hausaufgabenhilfe...) | 9,00 € | vgl. Kartenpreis GRIPS-Theater (Berlin) |
Computernutzung in Stunden (Internet usw.) | 2 € | vgl. Preise Internetcafé |
Datenbankrecherchen | 12 € | vgl. Preis für ein heruntergeladenes Dokument aus der Genios-Datenbank |
Auskunft | 6,50 € | 10 Minuten der Kosten eines Arbeitsplatzes TVÖD 10, Stufe 4 |